Auf der diesjährigen Messe im Königreich Deutschland hat die Firma EnergieSchorsch wieder einige neue, innovative Produkte vorgestellt.

Neben den bewährten Produkten im Bereich Photovoltaik der 3. Generation, welche auch als gebäudeintegrierte Photovoltaik bezeichnet wird, wurden zukunftsweisende Akkumulatoren vorgestellt. Diese Produkte weisen absolut herausragende Eigenschaften auf. Eines der größten Vorteile ist die Temperaturbeständigkeit dieser Batterie und die dadurch erhöhte Leistungsfähigkeit. Selbst bei hohen Entnahme- oder Ladeströmen bleibt dieses Speichermedium kalt. Aus diesem Grund kommt die Batterie ganz ohne Kühlsystem aus. Die neuartige Technologie welche auf Lithium-Ionentechnik basiert, macht außerdem ein Batteriemanagement überflüssig. Der Erfinder dieser neuartigen Technologie Herr Jörg Raimund Hempel, der ebenfalls auf der Messe anwesend war, erklärte daß ihm durch seine langjährigen Forschungsarbeit gelungen sei, die Leistungsfähigkeit dieser Akkus außerordentlich zu verbessern. Sowohl die Kapazität als auch die Effizienz des Systems konnte drastisch gesteigert werden ohne dadurch preislich zu teuer zu werden. Die Kapazität eines Speichermoduls beträgt 5kWh und ist zu 100% nutzbar. Die Module können seriell und parallel kaskadiert, und auf diese Weise bis zu 500kWh erweitert werden.

Neben dem stationären Speicher wurde auch ein mobiler Speicher mit eingebauten Wechselrichter gezeigt. Der Kleine, welcher liebevoll Flohpieper genannt wird, hat eine Kapazität von 1000 Wh und kann bis zu 3kW Leistung abgeben. Er hat ein allumfassendes Aluminiumgehäuse und ist für den mobilen Einsatz im professionellen Bereich gedacht. Auch leistungsstarke Maschinen und Geräte können damit problemlos betrieben werden. Er kann somit ideal für Baustellen, Kundendienstmonteure, aber auch für Wohnmobile und Wochenendhäuser eingesetzt werden.

Die Entnahmeanschlüsse sind 230V/50 Hz 24V DC 5V DC Lademöglichkeit über 24V Netzgerät oder optional über ein Photovoltaikmodul mit Laderegler.